Prepaid-Tarife haben sich im Mobilfunk zu einer echten Alternative entwickelt und in Zukunft ist davon auszugehen, dass diese Art der Mobilfunkverträge noch deutlich attraktiver wird. Menschen werden für neuartige Geräte und Anwendungen mehrere SIM-Karten benötigen, mit welchen sie allerdings keine großen Umsätze generieren werden und keine Zusatzleistungen, wie sie bei einem Postpaid-Mobilfunkvertrag üblich sind. Beispiele hierfür sind Smartwatches, Tablets und andere Geräte, die auch unterwegs mit dem Internet verbunden sein müssen, um richtig zu funktionieren. Doch es gibt für den Trend zum Prepaid-Tarif im Mobilfunk auch weitere Gründe:
Trend zur Verwendung einer Zweitnummer
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Verwendung von Zweitnummern, um zum Beispiel berufliche Telefonate auf einem anderen Handy zu empfangen als private Anrufe. Zweitnummern liegen auch für nebenberufliche Tätigkeiten und Hobbys im Trend und werden für Tablets benötigt, wo die Nummer z. B. nur für Bestätigungs-SMS im Onlinebanking und andere Internet-Dienste genutzt wird. Hier wird zwar eine eigene SIM-Karte benötigt, aber meist kein eigener Mobilfunkvertrag.
Neue Zahlungsmittel
Neue Zahlungsmittel für Prepaid-Tarife im Mobilfunk lassen den Weg zum nächsten Einzelhändler, um eine neue Aufladekarte zu kaufen, überflüssig werden. Mit neuen Zahlungsmitteln können auch Kleinstbeträge bequem aufgeladen werden und machen die Prepaid-Tarife noch bequemer und damit attraktiver für den Kunden.
Dienstbündelung mit Prepaid-SIM-Karte
Immer mehr gebündelte Angebote drängen auf den Markt, die als Teil des Angebotes eine Prepaid-SIM-Karte enthalten. Da hier oft sogar monatliche Gratisminuten beinhaltet sind, werden Verbraucher solche Prepaid-Tarife auch nutzen und beispielsweise in Dual-SIM-Handys verwenden.
Virtuelle SIM-Karte
In wenigen Jahren wird sich die virtuelle SIM-Karte etabliert haben. Dadurch entfällt dann die Notwendigkeit, eine physische Mobilfunk-SIM-Karte zu verwenden und die entsprechenden Daten werden drahtlos auf das Handy übertragen. Die virtuelle SIM-Karte wird die Marktanteile an Prepaid-Tarifen deutlich steigern, da dieses Angebot für Kunden besonders bequem in der Anschaffung sein wird.